AGWF Herbstseminar Bezirksgruppen III und IV
28. 10. 2022 von 09:30-15:00 Uhr
Das Herbstseminar der Bezirke III und IV findet bei der Paul Hartmann AG in Heidenheim statt.
Erreichbarkeit über die WF Paul Hartmann AG +49 7321 36-0 - Anfahrt siehe unten
Das Seminar findet Hybrid statt - Onlineteilnahme siehe Link am Ende der Seite
Anmeldung - Frist ist abgelaufen. Nur noch Onlineteilnahme möglich
!! Wahl der Bezirkssprecher ist nur Präsenzteilnehmern möglich !!
Tagungsprogramm
09.00 – 09.30 | Come together |
09.30 – 10.00 | Begrüßung und Vorstellung Paul Hartmann AG, Heidenheim |
Denis Sebich, Leiter Werkfeuerwehr Paul Hartmann AG | |
Paul Hartmann AG | |
Grußworte | |
Michael Zimmermann, Kreisbrandmeister LK Heidenheim | |
Uli Steeger, Vorsitzender KFV Heidenheim | |
Rainer Spahr, Kommandant Feuerwehr Heidenheim | |
10.00 – 11.00 | Kohlenstoffmonoxid – Gefahren für Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst |
Rainer Wenke, Fachberater Chemie, Feuerwehr Reutlingen | |
11.00 – 11.15 | Pause und Möglichkeiten zum Besuch der Fachausstellung |
11.15 – 12.45 | Maßnahmen vom Verbrenner zum E-Auto - aus der Sicht des Brandschutzes |
Alexander Link, Leiter WFAudi | |
12.45 – 13.45 | Mittagspause und Möglichkeiten zum Besuch der Fachausstellung |
13.45 – 14.45 | Die neue FwDV 500 |
Dieter Zwirner, Landesfeuerwehrschule Bruchsal | |
14.45 – 15.45 | Informationen aus dem Verband |
Wahlen der Bezirksprecher | |
Ehrungen | |
15.45 – 16.15 | Möglichkeit der Besichtigung der Brandmeldetechnik im Feuerhaus der Werkfeuerwehr |
16.15 | Veranstaltungsende |
Veranstaltungsort
Paul Hartmann AG in Heidenheim
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "google.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "google.com"