Symposium - Werkfeuerwehr aktuell
16.01.2020 um 12:00 Uhr bis 17.01.2020
Für Leitungen von Werkfeuerwehren, Standortleiter, Verantwortliche für Ausbildung und Bildung, für Personen aus Politik und Wirtschaft, Leitungen von Berufsfeuerwehren sowie den Industrievertretern und Gewerkschaften: eine Gelegenheit, Themen der Zukunft offen und konstruktiv diskutieren.
Die Organisation Feuerwehr ist ein „lebender Organismus“. Veränderungen wirken stetig und verlangen eine permanente Anpassung an die aktuellen Gegebenheiten. Die Baby-Boomer gehen demnächst in Rente, die „Jungen Wilden“ suchen nach Perspektiven. So ist es nicht verwunderlich, dass Fragestellungen zu Arbeitsplatzgestaltung, Arbeitszeit, Gesundheit, Motivation sowie weitere Fragen zur inneren Organisation wiederkehrende Aufgaben darstellen. Letztlich geht es um Belastungen am Arbeitsplatz, Gesundheit sowie Motivation und Perspektiven. Arbeitszeitmodelle und Gesundheit - ein neues (altes?) Spannungsfeld wird offensichtlich!
• Inwieweit können Behörden einem Unternehmen das Schichtsystem unter dem Aspekt Gesundheitsschutz vorschreiben? Eine aktuelle Diskussion aus NRW!
• Belastungen im Schichtdienst – Methoden zur Ermittlung - aktuelle Erkenntnisse- Schlussfolgerungen
• Demografie und Umbruch in der Altersstruktur – welche Anforderungen gibt es für die Organisation? Im Besonderen:
• Junge Arbeitnehmer im Feuerwehrberuf - Wie „tickt“ die junge Arbeitnehmergeneration? Was ist ihnen wichtig? Welche Erwartungen haben sie?
Veranstaltungsort
Berlin - Best Western International, Steglitz
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "google.com" anzuzeigen
Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "google.com"
Veranstalter
Werkfeuerwehrverband Deutschland
Die Werk- und Betriebsfeuerwehren benötigen eine eigene Organisation zum Zwecke der Interessenvertretung und des Erfahrungsaustausches. Nachdem sich die entsprechenden Organisationen auf der Ebene der Bundesländer weitgehend gebildet haben, soll der Bundesverband Betrieblicher Brandschutz Werkfeuerwehrverband Deutschland e.V. die bündelnde, länderübergreifende Vertretung auf Bundesebene darstellen.